Die heutige Firma HOLL GmbH wurde 1948 von Herrn Roland Holl am jetzigen Standort in Markkleeberg gegründet. Mit 2 Mitarbeitern wurden dort anfangs Öfen und Ofenzubehörteile gefertigt. Das Unternehmen entwickelte sich gut und wuchs bis zur Verstaatlichung im Jahr 1972. Die Firma mit dem Markenzeichen ROHMA (Roland Holl Markkleeberg) wurde ein Betriebsteil des VEB Isolierung Zwenkau.
Im Jahr 1990 nutzte die Tochter des Firmengründers Frau Christiane Machleidt die Chance, reprivatisierte das Unternehmen und holte es damit in den Familienbesitz zurück. Es wurde ab diesem Zeitpunkt fortlaufend in neue Maschinen und die Gebäudestruktur investiert und die Fertigung von Edelstahlschornsteinsystemen startete.
1993 trat die Enkeltochter des Firmengründers Frau Ines Rathmann ins Unternehmen ein und ist nun in dritter Generation alleinige geschäftsführende Gesellschafterin.
Der Einstieg in die Technologie des Laserschneidens begann im Jahr 1997 mit dem Erwerb einer TRUMPF-Laserschneidanlage mit einer Leistung von 800 Watt. Die Maschine war vor allem dazu gedacht, die Rohlinge für unsere Abgasrohrfertigung herzustellen. Inzwischen gehören mehrere Laserschneidanlagen, Abkantpressen, Schweißmaschinen und weitere Blechbearbeitungsanlagen zum Maschinenpark. Das Produktprogramm beinhaltet Zulieferteile für den Maschinen- und Apparatebau, die Medizin- und Werbetechnik sowie den Anlagen- und Fahrzeugbau.